UNSERE KOMPETENZEN


Unsere KompetenzenDer Leistungsfähigkeit moderner IKT-Systeme scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein. Für jeden Anwendungsfall und jede Problemstellung eröffnet sich eine Unzahl von Lösungsalternativen. Gerade die Schnelllebigkeit der Technologie macht die langfristige Gültigkeit einer IT-Lösung unabdingbar. Gefragt ist ein ganzheitliches Verständnis der Informationstechnologie und ein Denken in Varianten.

Um die verschiedenen Lösungen gegeneinander abzuwägen, bedarf es eines fundierten Technologieverständnisses einerseits, andererseits treten verstärkt Aspekte wie Einbindung von Fachabteilungen, Verständnis von Organisation und Geschäftsprozessen in den Vordergrund.

Das Wissen um den effektiven und sicheren Umgang mit den IKT-Ressourcen führt zu kurzen Reaktionszeiten auf Veränderungen am Markt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Spektrum Ihrer Möglichkeiten erweitern, Ihre Erreichbarkeit verbessern und Informationen in- und extern zur Verfügung stellen.

Ein Schlüssel zur Effizienz liegt in der Auswahl der richtigen IKT-Technologie. Zukunftsweisende IKT-Projekte müssen in ihrer Planung und Umsetzung durchdacht und strikt am Kundennutzen orientiert sein. Gerade wachstumsorientierte Unternehmensstrategien stehen und fallen mit der Leistungsfähigkeit der IKT-Systeme. Steigende Anforderungen an Firmennetzwerke und immer komplexere Technologien verlangen den Einsatz von Spezialisten.

Um Ihnen in Ihren Projekten eine optimale Unterstützung bieten zu können, haben wir unsere Kompetenzen in verschiedene Module unterteilt. Alle Kompetenzmodule sind in sich abgeschlossen, wobei eine beliebige Kombination der verschiedensten Module jederzeit möglich ist. Abhängig von Ihren Bedürfnissen, bestimmen Sie, welche Kompetenz Unterstützung Sie ganz oder nur teilweise in Anspruch nehmen. Darüber hinaus wählen Sie die gewünschte Dienstleistung aus unseren „Life Cycle Services“ und haben somit ein perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Unterstützungspaket zusammengestellt.

Eine Übersicht unserer Kompetenzen finden Sie in der hier zur Verfügung gestellten pdf-Datei.

Zum Online lesen, ausdrucken und abspeichern, benötigen Sie Adobe® Reader® 5 oder höher!